top of page

Bürglsteig Panoramaweg

Panoramaweg triffts hier eigentlich sehr gut. Es ist einer der schönsten Seenwege die wir im Salzkammergut "unser eigen" nennen können.



Im Rahmen des regionalen Entwicklungskonzeptes entstand der Panoramarundweg mit vielen kleinen und großen Besonderheiten. Einige tolle Platzerl und Highlights für Groß und Klein sind somit entstanden.


 

Unser Auto stellten wir an einem kleinen Seeparkplatz ab.

(auf das Bild klicken und es öffnet sich Google Maps)


Von hier aus sind es nur ein paar Meter zur Brücke wo sich der Ursprung der Ischl (Fluss entspringt aus dem Wolfgangsee) befindet.

Das kleine Tor wirkt wie ein Eingang auf ein Privatgrundstück. Und tatsächlich befindet sich dahinter eine private Zufahrt zu einer Einrichtung für Erwachsenenbildung und das Fischzuchthaus, sowie der Panoramarundweg.

 

Direkt am Wolfgangsee entlang schlendernd ist das erste auf das wir gestolpert sind, eine Sitzbank mit einer Innschrift mittig. Wie wir festgestellt haben, ziehen sich diese Bänke über den gesamten Rundweg. Auch die Fischzucht, die natürlich abgesperrt ist, zeigt wie umfangreich die Gegend sich um die Natur und den Erhalt der Natur und der Tiere bemüht. Diese Fischzuchtanlage gibt es noch nicht allzu lange. Näheres dazu auf den diversen Bänken zum nachlesen ;-).

 

Ein weiteres Schamkerl auf dem Panoramaweg ist der Seerosenplatz. In Holzform werden hier die Seerosen nachgeahmt. Es lädt zu, sitzen ein und die Aussicht auf Strobl bzw den Wolfgangsee ist atemberaubend....kleiner Tipp: Abends mit einem Glas Wein lässt es sich hier wirklich aushalten!

Wir haben nur kurz angehalten da es wirklich kalt ist im Winter ;-) aber wir holen hier das sitzen im Sommer bestimmt nach!

 

Über einen Weg aus Holz am Rande der Felsen, unterhalb der Wolfgangsee wo es an manchen Stellen steil bergab geht und türkis grün schimmert, nebenbei und oberhalb eine mächtige Felswand die eine ungefähre Kraft der Naturgewalten erahnen lässt, geht man direkt von einem Postkartenbild ins nächste. Es ist mehr als beeindruckend. Der Holzweg wurde an die Felsen gebaut, immer wieder kleine Sitzbänke mit Informationen, traumhafte Ausblicke in die tiefen des Wolfgangsees und natürlich auch bergauf in den Wald und auf den Bürglstein. Wir haben einige Male gehalten einfach um auch zu sehen und nicht nur behaupten zu können wir waren da. Wir wollten "erleben".

 

Wer auch lachen kann ist bei uns klar im Vorteil!

Wenn schon eine Beschilderung für den Erlebnisspielplatz am Rande des Weges gemacht wird...sollte man diesen auch "erleben"...das haben wir :-).

 

Und mit ein paar Abschlussfotos war dann die Runde auch bereits vorbei. Das letzte Stück führte uns auf einem Weg neben der Bundesstraße wieder zurück zu unserem Auto. Es war uns ein Volksfest und wir kommen definitiv wieder!

Eure Lira und Friends

Lena_edited.jpg
Lira, 36 Jahre
Blogger
Individualtouristiker
 

Leben und Arbeiten im Salzkammergut hat mir meine Freiheit und den kleinen Blick auf das "lebe etwas mehr" zurückgegeben.
Tagesausflüge und Reisen sind ein wichtiger Bestandteil in meiner Freizeit genauso wie das Geschichten schreiben die in meinem Kopf so hin und her schwirren.
Freue mich das ihr hier seit!

Lg Eure Lira

Lira Engljähringer
Schützenweg
4820 Bad Ischl
andrea.rettenbach@gmail.com

gerne auch über die Sozialen Netzwerke verfügbar oder über das Kontaktformular

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Pinterest

Newsletter

Vielen Dank!

bottom of page